Sonja Gehrig
Kantonsrätin

Bewährtes bewahren und zukunftsfähige Lösungen erarbeiten
Aus der Vergangenheit lernen, dem Jetzt Sorge tragen und die Zukunft ohne Scheuklappen aktiv mitgestalten. Was gut funktioniert und sich bewährt hat, soll bewahrt werden. Veränderungen gegenüber dürfen wir uns aber nicht verschliessen. Ich sehe es als Daueraufgabe, den Ist-Zustand mit dem kritischen Blick der Zukunft zu durchleuchten und diese aktiv mitzugestalten. Lösungen suchen, statt nur Probleme beschreiben. Gute Ideen in gute Taten umsetzen. Das liegt in meinem Naturell.
Gesunde Umwelt und gesunde Finanzen
Umwelt, Wirtschaft, Staatsfinanzen und Soziales sind im Gleichgewicht zu halten und damit die Gesellschaft insgesamt. Eine gesunde Umwelt und gesunde Finanzen gehören zusammen. Das eine geht ohne das andere langfristig nicht auf. Für ein dynamisches Unternehmertum sind ein wirtschaftsfreundliches Umfeld und Stabilität zentrale Voraussetzungen. Vor allem für Start-ups und das Gewerbe braucht es gute Rahmenbedingungen.
Verursacherprinzip umsetzen
Lenken und Steuern führen effizienter zum Ziel als ein übermässiges Regelwerk mit Subventionitis. Die richtigen Rahmenbedingungen und eine bessere Kostenwahrheit helfen beim Umsetzen des Verursacherprinzips.
Die fortschrittliche Mitte stärken
Als Grünliberale stehe ich für eine fortschrittliche politische Mitte ein. Sachliche Argumente stehen im Zentrum und helfen konsensfähige und pragmatische Lösungen zu erarbeiten. Lösungen, die unser System tragen kann ohne es zu überfordern oder schwächen. Eine Mitteposition vertreten, heisst auch Brücken zwischen den politischen Polen bauen. Politische Kompromisse gehören zu unserem System. Kompromisse aus der Mitte tragen bei zu unserer Stabilität und bringen unsere Demokratie langfristig weiter. Helfen Sie uns mit, die fortschrittliche, lösungsorientierte Mitte zu stärken.
Grün und Liberal – Lösungen statt Ideologie

